Alle Informationen zum Sparda-Bank Brückenlauf Düsseldorf
Der Düsseldorfer Laufklassiker feiert sein Comeback! Freu dich auf DIE Traditionsveranstaltung im Laufkalender der NRW-Landeshauptstadt. Die einzigartige Strecke am Rhein entlang über die Oberkasseler Brücke und die Rheinkniebrücke mit Blick auf das Stadtpanorama verleiht dem Lauf seinen besonderen Flair. Sei dabei und genieß die großartige Atmosphäre im Herzen Düsseldorfs!
Termin
Start & Ziel
Burgplatz, 40213 Düsseldorf
1-km-Bambinilauf
Unser Lauf für den Nachwuchs in der Düsseldorfer Altstadt. Geh am Burgplatz an den Start und lass dich bei deinem Zieleinlauf von hunderten von Zuschauern feiern. Unser Bambinilauf findet zwar ohne Zeitmessung statt, dafür erwartet jeden Finisher im Ziel unsere Brückenlaufmedaille.
Keine Zeitmessung
2-km-Schülerlauf
Unser Lauf für den Nachwuchs in der Düsseldorfer Altstadt. Geh am Burgplatz an den Start und lass dich bei deinem Zieleinlauf von hunderten von Zuschauern feiern. Unser Schülerlauf findet mit Zeitmessung statt. Auf jeden Finisher wartet im Ziel die Brückenlaufmedaille.
5-km-Lauf
Start am Burgplatz, laufen entlang der Altstadt, das Rheinufer genießen, weiter über Oberkasseler Brücke und die Rheinkniebrücke mit Blick auf das Stadtpanorama, und dann zurück zum Start- und Ziel, wo dich deine Finisher-Medaille und eine unfassbare Stimmung erwartet… mehr Düsseldorf geht nicht!
10-km-Lauf
Du willst noch mehr Düsseldorf? Noch mehr Stimmung? Noch mehr Stadtpanorama und Rheinluft? Dann häng doch noch eine Runde dran. Genieße zweimal unseren 5-km-Rundkurs und lass dir nach dem Lauf deine Finisher-Medaille umhängen und ein leckeres Alt-Bier schmecken.
Leistungen
- Lauf-Geschenk der Sparda-Bank
- Finisher-Medaille für alle
- Kostenfreies Exemplar der Laufzeitschrift „LÄUFT.“
- 20 Euro Zuwendung an RTL – Wir helfen Kindern
- Hochwertige und leckere Zielverpflegung
- Online-Urkunden-Service mit persönlicher Laufzeit
- Vermessene Strecke
- Transponderzeitmessung
- Regelmäßiger Newsletter
Zeitplan
- Sonntag, 21. Mai 2023
- 09:00 Uhr: Ausgabe der Startunterlagen auf dem Burgplatz (Bambini, Schüler und 5-Kilometer-Läufer)
- 10:00 Uhr: Start Bambinilauf
- 10:25 Uhr: Start 2-km-Schülerlauf
- 10:30 Uhr: Ausgabe der Startunterlagen auf dem Burgplatz (10-Kilometer-Läufer)
- 10:45 Uhr: Scheckübergabe mit Wolfram Kons vor Startschuss 5-km-Lauf
- 11:00 Uhr: Start 5-km-Lauf
- 11:35 Uhr: Siegerehrung 2 km-Schülerlauf
- 12:15 Uhr: Start 10-km-Lauf
- 12:20 Uhr: Siegerehrung 5-km-Lauf
- 13:15 Uhr: Siegerehrung 10-km-Lauf
- 13:45 Uhr: Schließung der Garderobe
Running4Kids
Im Rahmen des Düsseldorfer Brückenlaufs fördert die Sparda-Bank West für jeden Teilnehmer die „Stiftung RTL – Wir helfen Kindern e. V. mit 20 Euro.“.
Startgebühren
Inklusive Zeitmesschip
Lauf | Euro |
---|---|
Bambini | 3,00 € |
Schülerlauf | 6,00 € |
5 km | 16,00 € |
10 km | 18,00 € |
Laufstrecke
5-km-Rundkurs: Burgplatz – Rathausufer – Mannesmannufer – Horionplatz – Kavalleriestraße – Rheinkniebrücke – Kaiser-Wilhelm-Ring – Oberkassler Brücke – Fritz-Roeber-Straße – Schlossufer – Burgplatz.
Die Strecke und die einzelnen Kilometer sind ausgeschildert. Aus Sicherheitsgründen ist die Mitnahme von Babyjoggern und Hunden nicht erlaubt. Ebenso bitten wir dich, auf die Nutzung von Kopfhörern zu verzichten.
Die Strecke wurde nach den internationalen Wettkampfrichtlinien genau vermessen und ist bestenlistenfähig.
Die detaillierte Streckenführung findest du hier.
Zeitmessung
Die Zeitnahme erfolgt mittels Transpondersystem. Der Transponder befindet sich auf der Rückseite der Startnummer. Die Startnummern müssen auf der Brust getragen werden. Der Transponder darf nicht beschädigt werden (knicken, durchstechen mit Sicherheitsnadeln…).
Ohne Transponder ist eine Laufteilnahme (ausser Bambinilauf) nicht möglich!
Brutto- und Nettozeit & Platzierungen
Bei der Zeitmessung wird zwischen zwei verschiedenen Zeiten unterschieden:
- Bruttozeit ist die Zeit vom Startschuss bis zur Überquerung der Ziellinie
- Nettozeit ist die Zeit zwischen der Überquerung der Startlinie und der Überquerung der Ziellinie
Bei Läufen mit größerem Starterfeld kann es in den hinteren Reihen zu teils deutlichen Unterschieden kommen, da es ein paar Minuten dauern kann, bis der letzte Läufer die Startlinie überquert. Bitte ordne dich entsprechend deiner Leistung ein.
Die Gesamtplätze 1-10 Männer/Frauen werden nach Bruttozeit vergeben. Alle anderen Platzierungen erfolgen nach Nettozeit.
Ergebnisse & Urkunden
Du kannst dir dein Ergebnis und deine Urkunde hier ansehen und gleich ausdrucken.
Ergebnislisten und Urkunden werden nicht vor Ort ausgegeben oder nachgesendet.
Siegerehrungen
- Medaillen für alle Bambini
- Ehrung der schnellsten drei Läufer/innen des 5-km-Laufs und des 10-km-Laufs mit Sachpreisen
- Schülerlauf: Ehrung der schnellsten drei Läufer/innen der U16, U14, U12, U10
Ausgeschriebene Sachpreise werden nicht nachgesandt oder Vereins- und Familienmitgliedern mitgegeben. Die Sieger müssen persönlich bei der Siegerehrung anwesend sein um die Preise zu erhalten.
Brückenlauf-Shirt
Du kannst dir das offizielle Funktions-Shirt bei der Anmeldung bis zum 7. Mai 2023 mitbestellen. Das Funktionsshirt wird mit den Startunterlagen ausgegeben.
Startgeld sparen mit dem LÄUFT. Digital-Abo
Sofern du bei der Anmeldung ein Digital-Abo des Magazins LÄUFT. für nur 17,60 € im Jahr bestellst, zahlst du 5,00 € weniger Startgeld! Und erhältst ein Paar hochwertige Laufsocken von Wrightsock (kosten sonst 18,95 €) gratis dazu! Die Socken schützen durch ihre doppellagige Konstruktion zuverlässig vor Reibung und Blasenbildung. Es gibt sie in den Farben grau oder blau.
Meldungen
Alle Meldemöglichkeiten findest du hier.
Meldungen sind online bis kurz vor dem Start möglich. Nach dem 14. Mai fallen folgende Gebühren an:
- Schüler und Jugendliche zahlen keine Nachmeldegebühr
- Die Nachmeldegebühr für Erwachsene beträgt 3 Euro
Abmeldungen
Bei Nichtantreten oder vorheriger Absage (auch mit Attest) erfolgt keine Erstattung der Startgebühr. Der Startplatz ist nicht übertragbar.
Teilnehmerinfos
Die letzten Infos zum Ablauf, zur Ausgabe der Startunterlagen und alle weiteren wichtigen Details schicken wir dir in der Veranstaltungswoche per E-Mail zu.
Ausgabe der Startunterlagen
- Am 21.Mai 2023, ab 09:00 Uhr auf dem Burgplatz
Toiletten
Toiletten findest du auf dem Burgplatz.
Anreise
Wir empfehlen die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln, Haltestelle Heinrich-Heine-Allee.
Solltest du mit dem Auto anreisen, kannst du folgende Tiefgaragen nutzen: Parkhaus Altstadt/Grabbeplatz und Ratinger Straße.
Veranstalter
pulsschlag, Oskar-Jäger-Str. 173, 50825 Köln
Partnerverein
Polizei-Sport-Verein Düsseldorf e.V.
Kontakt
Du hast Fragen zum Lauf oder möchtest gerne Informationen und Tipps erhalten? Alle Kontaktmöglichkeiten findest du hier.